Reisen mit Hund, Hundeurlaub buchen
   
Reisen mit Hund - Start > > Ferienhaus - Urlaub Hund Ortasee
Ferienhäuser Italien Einreisebestimmungen Reiseführer

Urlaub mit Hund am Ortasee

Liebe Hundefreunde, das Baden mit Hund am Ortasee ist schwierig. Leider haben wir noch keinen konkreten Ort herausgefunden, an dem es erlaubt wäre, obwohl der Ortasee immer wieder als hundefreundliches Terrain geschildert wird. Sollten Sie ein oder mehrere hundefreundliche Badestellen am Ortasee kennen, sind wir für Ihren Tipp dankbar.

Der Ortasee - kleiner Bruder des Lago Maggiore

Der Ortasee (Lago d’Orta) liegt im schönen Piemont in Norditalien und ist durch den Toce - Fluss mit dem Lago Maggiore verbunden, der nur wenige Kilometer weiter liegt und durch den Mottarone - Berg von diesem getrennt wird. Die einzige Insel des Sees, San Giulio, ist besonders reizvoll und war im Laufe der Geschichte oft umkämpft. Durch das mild- warme Klima und die idyllischen Uferregionen ist der See Natur- und Hundefreunden besonders zu empfehlen.

Türkisblaues Wasser, grüne Wiesen und Wälder und dazu die hohen Berggipfel geben ein wunderbares Panorama. Das milde Klima und die guten Möglichkeiten, hier in der Natur zu wandern, mit dem Fahrrad zu fahren oder die schönen Uferpromenaden entlang der kleinen Ortschaften zu spazieren, geben ein ideales Urlaubsziel auch für Hunde.

Hauptort ist Orta San Giulio, was auf einer Halbinsel gleich gegenüber der Insel gleichen Namens liegt. Auf seiner Höhe liegt der 'Sacro Monte', eine Kapelle, die dem Heiligen Franziskus gewidmet wurde. Auf dem Weg zur Hauptkapelle liegen 20 kleinere Kapellen, die jeweils Stationen aus seinem Leben zeigen.
In Miasino gibt schöne alte Gebäude und viele Villen und Pettenasco ist eines der ältesten Ortschaften am See aus dem 9. Jahrhundert.

Omegna ist eine Kleinstadt mit 15000 Einwohnern. An den letzten 2 Wochenenden des August wird hier jedes Jahr der Schutzpatron San Vito gefeiert, mit Festen, Wettbewerben und Konzerten aller Art, die mit spektakulärem Feuerwerk auf dem See verabschiedet werden. Den ganzen Juli über finden hier verschiedenste Veranstaltungen statt und die Stadt wird in ein Meer von Blumen getaucht.

In Gozzano steht eine Bischofsfestung mit einer schönen Basilika. Von 'Madonna del Sasso' und 'Quarna Sopra' hat kann man den See aus der Vogelperspektive genießen und die Einwohner von Ameno haben in vergangenen Zeiten ihr Geld im Ausland gemacht und hier wunderschöne Villen mit Parkanlagen gebaut.

Auf der kleinen Insel San Giulio steht ein Benedektiner Kloster, das heute 80 Nonnen zählt und fast die gesamte Insel einnimmt. Der Legende nach wurde die Insel im 4. Jahrhundert durch den Heiligen Julius von den Schlangen befreit. Die Basilika ist sehenswert und hat Fresken von Gaudenzio Ferrari. Auf der Insel wurden Funde bei Ausgrabungen gemacht, die darauf schließen lassen, dass schon in der Eisenzeit hier menschliche Ansiedlungen waren.

Es gibt rund um den See viele hundegerechte Ferienwohnungen und ebenso viele Möglichkeiten mit seinem Vierbeiner herrliche Spaziergänge zu unternehmen, sich dabei die vielen Sehenswürdigkeiten anzusehen und das mediterrane Flair zu genießen. Bei weitem nicht so bekannt und touristisch wie der Lago Maggiore, kann man hier einen eher beschaulichen Urlaub verbringen, sich seinem Hund widmen und und trotzdem ist man nur einen Sprung von größeren Orten wie Varallo der Novara entfernt.

Außer unseren Unterkünften am Ortasee warten viele weitere attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den schönsten Regionen und Provinzen Italiens warten auf Sie und Ihren Hund. Testen Sie unser Angebot:

Abruzzen, Aostatal, Apulien, Comer See, Dolomiten, Elba, Emilia Romagna, Friaul Julisch- Venetien, Gardasee, Ischia, IdroseeKalabrien , Kampanien, Lago Maqggiore, Latium, Ledrosee, Ligurien, Lombardei, Luganer See, Marken, Ortasee, PiemontRom, Sardinien, Sizilien, Südtirol, Toskana, Trentino, Umbrien und Venetien.

Wir wünschen Ihnen einen interessanten entspannenden Urlaub mit Hund am Ortasee!